Pressemitteilung: Neue Regelungen für den Sport unter Corona-Bedingungen
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Samstag, 27. November 2021 08:04
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 700
Die aktuelle Pandemie-Lage hat erneut Auswirkungen auf den Sportbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern. Laut Corona-Landesverordnung ist eine Sportausübung landesweit grundsätzlich weiter möglich, unter Einhaltung der jeweiligen Maßnahmen und Auflagen. Sämtliche einschränkenden Maßnahmen berühren nicht das aktive Sporttreiben von Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen im Außenbereich. Die individuellen Belange von Kindern und Jugendlichen wurden in der neuen Landesverordnung besonders berücksichtigt. Sofern sie keine typischen Symptome oder Anhaltspunkte für eine Infektion mit dem Coronavirus aufweisen, können Kinder und Jugendliche sich weiterhin in den Sportvereinen betätigen.
Weiterlesen: Pressemitteilung: Neue Regelungen für den Sport unter Corona-Bedingungen
Malchiner Stadtmeisterschaft im Fußball-Tennis
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 21. November 2021 15:09
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 764
Trotz Winterpause soll es sportlich bleiben beim FSV Malchin. So ruft der Verein zu einer Meisterschaft auf. Gespielt wird am 19. Dezember. Vereinzelt hat man sie schon gesehen im Malchiner Stadtbild. Nun soll es ernst werden. Der FSV Malchin ruft am 19. Dezember zu einer Stadtmeisterschaft im Fußball-Tennis auf.
Fußballschule kommt im August 2022
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. November 2021 12:14
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 756
Urlaubsplaner aufgepasst. Im Jahr 2022 kommt die Audi-Schanzer-Fußballschule wieder nach Malchin. Gemeinsam mit dem FSV Malchin wird man wieder eine Woche Fußballspaß anbieten. „Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, konnten wir bis dato leider noch keine Termine auf unserer Homepage online stellen, da diese aktuell noch überarbeitet wird“, erklärt Dirk Behnke, der Chef der Ingolstädter Fußballschule.
Fördermittel für neues Vereins- und Funktionsgebäude in Grabowhöfe
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 02. September 2021 11:58
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 777
Auf dem Sportplatz in Grabowhöfe (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) soll ein Vereins- und Funktionsgebäude entstehen. Die Gemeinde ist diesem lang gehegten Wunsch nun ein weiteres Stück nähergekommen, denn sie erhält Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro. Ein entsprechender Zuwendungsbescheid ist dem Bürgermeister jetzt zugesandt worden. In dem eingeschossigen Gebäude werden neben den Sanitäranlagen u.a. auch ein Übungs- und Mannschaftsbesprechungsraum verfügbar sein.
Weiterlesen: Fördermittel für neues Vereins- und Funktionsgebäude in Grabowhöfe
„COMEBACK DER BEWEGUNG“ – „COMEBACK DER GEMEINSCHAFT“
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Montag, 02. August 2021 10:30
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 758
DOSB MIT BUNDESWEITER KAMPAGNE FÜR NEUSTART IN DEN SPORTVEREINEN
Der FSV Malchin freut sich in alle Altersklassen über neue Sportbegeisterte Gesichter und lädt in den kommenden Wochen zum Reinschnuppern ein.
Der Deutsche Olympische Sportbund startet am Freitag eine bundesweite Kampagne zum Neustart für die knapp 27 Millionen Mitglieder in den 90.000 deutschen Sportvereinen. Dabei stehen die Slogans „Comeback der Bewegung“ und „Comeback der Gemeinschaft“ für die wesentlichen Elemente, die das Vereinsleben prägen. „Sehnsüchtig haben unsere 27 Millionen Mitglieder und viele Sporttreibende in Sportdeutschland auf die jetzige Entwicklung gewartet: zurück in die aktive Bewegung und die sozialen Kontakte. Gemeinsam mit unseren Vereinen und Verbänden wollen wir diese Rückkehr des Sports nun mit einer gezielten Kampagne aktiv unterstützen“, sagt DOSB-Präsident Alfons Hörmann.
Weiterlesen: „COMEBACK DER BEWEGUNG“ – „COMEBACK DER GEMEINSCHAFT“
Neuer Mann für den FSV
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. September 2021 08:01
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 871
Mit Fabian Lummitsch stellt der Malchiner FSV einen wichtigen Neuzugang vor. Der junge Mann wird ab sofort in vielfältigen Aufgaben im Verein tätig sein. Fabian wird bei den Fußballern in freiwilliges Soziales Jahr absolvieren und in die vielfältigen Aufgabengebiete des Vereins hineinschnuppern.
Fußballfest im Waldstadion – Rapid und Tempo in Torlaune
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 27. Juni 2021 11:19
- Geschrieben von Mark Berger
- Zugriffe: 1073
Besser hätte es für die Veranstalter wohl nicht laufen können. Das Benefizspiel zwischen Gastgeber Rapid Rützenfelde und SG Tempo Salem, zwei Freizeitmannschaften mit Spielern aus der Region, endete torreich. Zudem gab es einen Zuschaueransturm im Stavenhagener Waldstadion und ein buntes Rahmenprogramm.
Kick für einen guten Zweck
Bereits eine Viertelstunde vor der Partie betraten beide Teams den Rasen. Die Initiatoren Paul Kokel und Christian Baumgarte griffen zum Mikrofon und gaben den Startschuss der Spendenveranstaltung. „Alle Einnahmen gehen heute zu einhundert Prozent an den Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. nach Greifswald“. Kumpel Christian Baumgarte ergänzte: „Es gibt viele Leute, denen es viel schlechter geht, als uns hier.“ Und dann ging es los.
Ex-Profi Dexter Langen jubelt als Trainer schon früh
Vorab hatten sich beide Mannschaften auf eine Spielzeit von 4x 25 Minuten geeinigt. Unter der Leitung des Schiedsrichtergespanns Eberhard Hoth, Sascha Gloße und Thomas Schön ging es pünktlich um 15 Uhr los – und wie. Nach gerade einmal zwei Minuten gelangte Rapids Tobias Bastian in den Strafraum und wurde gelegt. Hoth blieb nichts anderes übrig und pfiff. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Christian Baumgarte nach drei Minuten. Er ballte die Faust in Richtung Trainerbank. Dort stand Dexter Langen, Ex-Profi von Hansa Rostock und Dynamo Dresden. Langen sah dann, dass sich ein spannender und gutklassiker Kick entwickelte. Tempos Mehmet Yildiz ließ mit seinem Kopfball die Latte wackeln (7.), wenig später traf Carlo Nennemann zum 1:1. Tempo zog weiter an, Rapid ging in die Defensive über. Mehmet Yildiz traf nach einem feinen Spielzug zum 1:2. Den Schlussakt der ersten 25 Minuten hatte dann Julius Kläre, der von Torwart Lucas Disterheft am Ausgleich gehindert wurde.
Torreich bis zum Schluss
Mit offenem Visier ging es weiter. Nico Haberkost, Ole Völker und Toni Supplie bauten die Gästeführung auf 1:5 aus. Gerade Supplies Treffer in den Knick war äußerst sehenswert, der eingesprungene Jubel danach übrigens ebenso. Rapid, die ihr erstes Spiel ablieferten, wollte sich aber nicht geschlagen geben. Justin Below traf per Freistoß die Latte, wenig später bediente Bastian erneut Below, der auf 2:5 stellte. Rapid kam jetzt wieder besser rein. Dieses Mal servierte Below für Bastian, der das 3:5 erzielte. Doch Salem gab das Heft nicht aus der Hand. Mehmet Yildiz sorgte wieder für klare Verhältnisse und traf zum 3:6-Endstand. Ein faires Duell ging zu Ende.
Aufstiegshandschuhe von Hansas Markus Kolke versteigert
Nach dem Spiel ging es dann weiter um den guten Zweck. Es wurden die Originalhandschuhe von Hansas Aufstiegsheld Markus Kolke und eine Trikot von Dexter Langen versteigert. Die Torwarthandschuhe sicherten sich gemeinsam Friedrich Steinbrink (Tempo Salem) und Justin Below (Rapid Rützenfelde). Das Trikot sicherte sich Judy Knabe und Martin Knobloch für ihre gemeinsame Tochter.