Home
Ewige Verbandsliga-Tabelle: FSV 1919 Malchin in den Top 20 vertreten
Details- Details
- Kategorie: Verbandsliga
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. Januar 2021 09:55
- Zugriffe: 25
Es ist ein trauriges Jubiläum, welches die höchste Spielklasse im Amateurbereich in Mecklenburg-Vorpommern in dieser Spielzeit feiert. Im Sommer 2020 ging es nämlich in die 30. Saison. Die Jubiläumsspielzeit ist diese jedoch doch die aktuell anhaltende Corona-Pandemie unterbrochen. Es steht in den Sternen, ob überhaupt ein vernünftiges Ende sportlich herbeigeführt werden kann. Der FSV Malchin mischte hier auch über Jahre mit, konnte lange Zeit sogar schon als Dino der Liga bezeichnet werden. Vor der Spielzeit verzichteten die Rot-Weißen gar auf den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Es wäre die 16. Saison in der Verbandsliga gewesen.
Interview mit Ebi Hoth vom Schiedsrichterausschuss
Details- Details
- Kategorie: Post vom KFV
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. Januar 2021 09:52
- Zugriffe: 15
Seit Februar 2015 leitet Eberhard Hoth den Schiedsrichterausschuss im Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte. Der 59-Jährige lebt das Ehrenamt und leitet trotz Dauerkarte für den F.C. Hansa mehrere Spiele am Wochenende. Für alle Unparteiischen ist es seit gut einem Jahr, wie für viele andere auch, nicht mehr wie es vorher war. Wir nahmen Kontakt mit Ebi Hoth auf:
Teterower Handballfrauen in der Warteschleife
Details- Details
- Kategorie: Handball
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. Januar 2021 09:47
- Zugriffe: 14
Nicht nur der Fußball ruht in der Region, auch im Handball geht nichts. Kein Training, keine Spiele – die Türen an der Sporthalle am Teterower Gymnasium sind geschlossen. Auch für die Handballfrauen vom SSV Einheit Teterow ist die derzeitige Situation bescheiden. Dabei ging es doch nach dem freiwilligen Rückzug aus der MV-Liga so gut los. Die ersten drei Spiele in der Weststaffel B der Bezirksliga wurden gewonnen. Trainiert werden die Frauen von Gerald Hein. Wir nahmen mit der Spielerin Elies-Lea Huth Kontakt auf.
Weikert, Marangon, Senura : Beim Einzelzeitrennen mehr als drei Sieger
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Januar 2021 18:10
- Zugriffe: 62
Der Probelauf ist geglückt. Am Wochenende trauten sich die ersten Sportler auf die Laufstrecke und traten Corona-konform in den sportlichen Vergleich.
Das Einzelzeitrennen, welcher der FSV Malchin initiierte, weckte den Ehrgeiz der Beteiligten, so dass schon ab Freitag die nächsten Vergleiche auf den Plan gesetzt wurden. Jonas Müller machte den größten Satz. Der Mittelfeldspieler der F-Junioren absolvierte am Wochenende die 1,1 Kilometer lange Strecke rund um das Stadion und Schwimmbadgelände gleich mehrmals. Am Montag verbesserte er seine persönliche Bestleistung um rund 30 Sekunden.
Regelungen für den Schulbetrieb im Januar
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Januar 2021 06:08
- Zugriffe: 91
In Mecklenburg-Vorpommern bleiben die Einschränkungen an den Schulen im Januar bestehen. Die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der allgemein bildenden und beruflichen Schulen bleibt aufgehoben. Für alle Schülerinnen und Schüler gilt das Distanzlernen. Für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 bleiben die Schulen jedoch geöffnet. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6, die nicht zu Hause betreut werden können, werden wie bereits in dieser Woche in der Schule durch Lehrkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben begleitet.
"Das Fußballjahr war viel zu kurz"
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Freitag, 01. Januar 2021 18:10
- Zugriffe: 158
Emsig in jedem Training und lernwillig. So könnte man Mika Höfs und seine A-Junioren beschreiben. Der Nachwuchsspieler hat gleich mehrere neue Herausforderungen im Jahr 2020 gemeistert und hofft bald wieder auf dem Platz stehen zu können. Wir sprachen mit dem 17-Jährigen.
FSV-Nachwuchs mit Rückenwind ins neue Jahr
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Dezember 2020 15:26
- Zugriffe: 137
Spitzenreiter, Tormaschinen, Abwehrspezialisten und Favoriten-Schreck: das Fußballjahr 2020 war kurz, dennoch von vielen stolzen Geschichten geprägt. Die Malchiner Nachwuchsabteilung ist im Aufwind und will diesen Kurs im Jahr 2021 nachhaltig fortführen.
Man kommt nicht drumherum. Die Corona-Pandemie machte im Jahr 2020 auch vor dem Fußball nicht Halt. Viele Trainingseinheiten mussten ausfallen, eine ganze Rückrunde wurde abgesetzt. Den Vereinen wurde einiges abverlangt. Der Malchiner FSV machte aus der Not eine Tugend.
Aufholjagden der Remiskönige - das FSV-Jahr 2020
Details- Details
- Kategorie: Landesliga
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Dezember 2020 17:42
- Zugriffe: 84
Es wurde die Runde der Aufholjagden. In mehr als die Hälfte alle Begegnungen konnte der Malchiner FSV einen Rückstand aufholen. Dennoch: Es bleibt ein fragwürdiger Titel in dieser Corona-Pause. Nun wartet man auf den Neustart der Landesliga. Mitte Februar, so ist der Plan, wollen die Landesliga-Fußballer des FSV Malchin wieder auf dem Platz stehen um auf Torjagd zu gehen. Am 13. Februar soll der TSV Bützow zu einem Testspiel an die Peene kommen. Den Termin gilt es zunächst im Blick zu behalten.
DFB-Stützpunkt Malchin: Fußball-Talente schwitzen weiter
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Dezember 2020 18:28
- Zugriffe: 143
Ganz ohne Fußball geht’s nicht. Per Fern-Einheiten haben die Nachwuchskicker der Region die Chance sich weiter zu entwickeln und neue Kniffe zu lernen. Wöchentlich findet eine Online-Einheit statt, die die Talente quasi im Wohnzimmer besser machen kann. Obendrein gilt es noch zu warten. Nicht nur auf den Weihnachtsmann, sondern auf die Auswertung der ersten großen Leistungsüberprüfung.