Kommt die Goalball-WM nach Rostock? Startschuss für die Bewerbung um die WM 2026
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. Februar 2023 08:06
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 644
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat sich gemeinsam mit dem Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS M-V) und dem RGC Hansa als Zentrum des Goalballs in Deutschland und Europa etabliert. Nun soll mit der IBSA Goalball Weltmeisterschaft ein ganz großes Sportereignis nach Mecklenburg-Vorpommern geholt werden.
Weiterlesen: Kommt die Goalball-WM nach Rostock? Startschuss für die Bewerbung um die WM 2026
Große Resonanz beim Vereinsstammtisch
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Freitag, 27. Januar 2023 09:07
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 690
Eine breite Resonanz erfuhr der erste Tag der Vereine. Am Donnerstag-Abend trafen sich über 40 Vereinsvertreter aus Malchin und der Umgebung. Die Treffen soll es nun regelmäßig geben.
Lokalmatadoren können Auftaktsiege nicht vergolden
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Montag, 23. Januar 2023 10:51
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 750
Fast hätte es für die ganz große Überraschung gereicht, doch ganz ohne Außenseiter kam der MeckSchweiz-Cup der C-Junioren nicht aus. Trotz vielversprechendem Start schaffte es keine lokale Größe in die Ko-Phase, die auch die Favoriten von der TSG Neustrelitz und Blau Weiß Greifswald nahmen den Siegerpokal nicht mit nach Hause.
Weiterlesen: Lokalmatadoren können Auftaktsiege nicht vergolden
Mini-Sporties sind keine Bewegungsmuffel
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Freitag, 16. Dezember 2022 08:45
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 712
Ein Bewegungsgipfel in Berlin war nötig. Gegen den Bewegungsmuff helfen vor allem coole Angebote für jedermann.
Immer donnerstags lädt der FSV Malchin gemeinsam mit engagierten Eltern zum Rum-Tollen in der Sporthalle ein. Die Sport-Initiative wird toll angenommen.
Nationaler Bewegungsgipfel rückt nach über zwei Jahren Corona-Pandemie Sportangebote in den Mittelpunkt
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Dezember 2022 05:13
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 709
„Ein wichtiges Aufbruchssignal für den Sport nach zwei Jahren Pandemie, in denen der Sportbetrieb und das Vereinsleben stark eingeschränkt waren“, sieht Sportministerin Stefanie Drese im „Nationalen Bewegungsgipfel“, der am (Dienstag in Berlin stattgefunden hat. Drese nahm persönlich am ersten Gipfel dieser Art teil, der vom Bundesministerium für Gesundheit sowie dem für Sport zuständigen Bundesinnenministerium organisiert wurde.
Fußballschule: erste Anmeldungen eingetroffen
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Freitag, 16. Dezember 2022 07:27
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 688
Eine ganze Woche Fußball in den Ferien: Die Audi-Schanzer-Fußballschule kommt auch im Jahr 2023 wieder nach Malchin. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingetroffen.
Sportministerin Drese lobt unverzichtbare Arbeit der Sportvereine und verleiht die Sportplakette des Landes
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Dezember 2022 17:51
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 720
Sportministerin Drese hat anlässlich der 27. Landesturnschau in Rostock die Resilienz und das Engagement der Sportvereine während der vergangenen Pandemiejahre gelobt. Gleichzeitig betonte sie die Notwendigkeit, die Sport- und Bewegungsförderung vor allem bei Kindern und Jugendlichen nun vermehrt in den Fokus zu stellen.
„Dass die Sportvereine in Mecklenburg-Vorpommern glücklicherweise insgesamt ihre Mitgliederzahlen in der Corona-Zeit stabil halten konnten, spricht für die Qualität und Wichtigkeit dieser Angebote. Ich möchte mich bei den vielen Ehrenamtlichen im Sportbereich ganz herzlich dafür bedanken, dass Sie ihre Vereine und Trainingsgruppen gut durch die Krise gesteuert haben“, betonte Drese. Dennoch habe die Pandemie sichtbare Dellen hinterlassen, so Drese.
Weitere Beiträge...
- Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt
- 800 ausgebildete „SeniorTrainer“ in MV Landesprojekt für bürgerliches Engagement von Senioren begeht 20-jähriges Jubiläum
- Land stockt Programm „Gemeinsam Sport in Schule und Verein“ in diesem Jahr auf
- Bolzplatz-Turnier startet am Donnerstag