Home
850.000 Euro für Malchin: Rathaus wird energetisch saniert
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Montag, 11. Mai 2020 11:19
- Zugriffe: 284
Die Stadt Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) erhält für die energetische Sanierung des Rathauses vom Landesbauministerium eine Förderzusage über knapp 850.000 Euro aus Städtebaufördermitteln. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme liegen bei rund 900.000 Euro.
Vereins- und Freizeitsport auf Sportplätzen und Sportaußenanlagen ab 11. Mai mit Auflagen wieder möglich
Details- Details
- Kategorie: Fußball
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Mai 2020 15:03
- Zugriffe: 2901
Auch der Sportbetrieb kann schrittweise wiederaufgenommen werden. So ist es für Trainingsgruppen im Breiten- und Freizeitsport ab dem 11. Mai möglich, auf Sportplätzen und Sportaußenanlagen ihr Hobby auszuüben. Dies hat die Landesregierung auf ihrer gestrigen Klausurtagung entschieden. „Auf dieses Signal haben unsere Sportlerinnen und Sportler lange gewartet. Ich freue mich vor allem für die Kinder und Jugendlichen, die in ihrem Verein draußen jetzt wieder loslegen können“, betont Sportministerin Stefanie Drese.
FSV im Geister-Meister-Feier-Shop
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2020 11:40
- Zugriffe: 422
Eine Schabernack erlaubt er sich der FSV Malchin. Der Verein lädt per virtueller Geister-Meister-Feier ein, den eigenen Nachwuchs-Teams zu helfen und Spaß zu haben. Ein leer gefegtes Spielfeld bedeutet ausbleibende Einnahmen und das ist angesichts laufender Kosten eine Herausforderung sondergleichen - gerade auch für einen lokalen Verein wie dem FSV 1919 Malchin.
„Stadtradeln“ ab 1. Mai: Greifswald und Rostock starten in M-V als Erste
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. April 2020 08:13
- Zugriffe: 276
Trotz – oder auch gerade wegen – Corona startet morgen, am 1. Mai, zum 13. Mal das „Stadtradeln“. Kommunen, Landkreise und Regionen aus ganz Deutschland treten miteinander in den Wettbewerb, wessen Einwohner binnen jeweils drei Wochen die meisten Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. In M-V gehen die beiden Hanse- und Universitätsstädte Rostock und Greifswald als Erste der bislang elf Teilnehmer aus M-V an den Start.
Land startet Hilfen für Sportvereine
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. April 2020 04:24
- Zugriffe: 283
Die finanzielle Hilfe für den Sport in MecklenburgVorpommern kann bereits knapp eine Woche nach Beschluss des Landeskabinetts zur Einrichtung eines Sozialfonds beantragt und unbürokratisch ausgezahlt werden. Die Landesregierung stellt im Rahmen des Sozialfonds bis zu 3,5 Millionen Euro für von der Corona-Pandemie betroffene gemeinnützige Sportvereine und Sportverbände zur Verfügung. „Zwei Millionen Euro sind als Hilfe für Sportvereine vorgesehen, um Corona-bedingte Defizite zu decken und so die Vereine in ihrem Bestand zu sichern. Weitere 1,5 Millionen Euro planen wir als Reserve ein, um auf weitere Probleme im Sportbereich reagieren zu können“, verdeutlichte Sportministerin Stefanie Drese.
Land ermöglicht Wiederaufnahme des Trainings für Bundeskader und Berufssportlerinnen und Berufssportler
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. April 2020 11:33
- Zugriffe: 309
Spitzenathletinnen und -athleten aus Mecklenburg-Vorpommern können ausgewählte Sportanlagen zu Trainingszwecken nutzen. Das hat die Landesregierung auf Initiative von Sportministerin Stefanie Drese heute beschlossen. „Wir wollen ein angepasstes und geschütztes Training unserer Top-Sportlerinnen und -Sportler ermöglichen. Dies ist eine wichtige Unterstützungsmaßnahme zur Herstellung der Chancengleichheit“, verdeutlichte Drese nach der telefonischen Kabinettssitzung. Die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs erfolgt durch eine Änderung der Verordnung der Landesregierung zum Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern.
Schülerinnen und Schüler werden grundsätzlich versetzt
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. April 2020 10:38
- Zugriffe: 280
Angesichts der Krisensituation werden Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr grundsätzlich versetzt. Das gab Bildungsministerin Bettina Martin am Dienstag bekannt. „Besonders für die Schülerinnen und Schüler, die auf Grundlage ihrer bisherigen Noten versetzungsgefährdet sind, eröffnen die gegebenen Bedingungen nicht in vollem Umfang die Möglichkeit, ihre Leistungen in diesem Schuljahr noch ausgleichen zu können“, so Martin.
Dribbel-Champ im Stechen, beim FSV wird gejubelt
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Samstag, 11. April 2020 09:29
- Zugriffe: 340
Tim Andrys siegt im Stechen und wird Socken-Dribbel-Champ, nun soll beim FSV gejubelt werden. Die Zeit ohne Mannschaftstraining muss nicht fußballfrei sein. Das beweist derzeit der Malchiner FSV. Über die Trainer und die sozialen Medien ruft der Fußballverein seine Mitglieder und Sympathisanten zu einem besonderen Training auf. Fußball im Home-Office heißt es derzeit beim FSV Malchin.
FSVer im Home-Office: Nicht nur Doll und Doppelsieg
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. April 2020 10:55
- Zugriffe: 490
Fußball im Home-Office heißt es derzeit beim FSV Malchin. In der fußballfreien Corona-Zeit ruht der Ball bei den Mitgliedern keineswegs. Nicht nur die Nachwuchsspieler sind eifrig bei der Sache, auch Malchins Fußball-Exportschlager meldete sich per Videobotschaft.