FSV Malchin lädt zur Jahreshauptversammlung
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. März 2014 10:01
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 2290
Am Freitag lädt der FSV von 1919 Malchin zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Ab 19.30 Uhr wird sich dann der Vorstand erklären. Wahlen stehen in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung. Die finanzielle Situation des Vereins, die sportliche Lage und kommende Projekte werden auf der Versammlung vorgestellt und von den Mitgliedern diskutiert.
Sponsoren: SportTreff mit Saisonwechsel
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. März 2014 23:26
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 2370
Gleich zwei Leckerbissen dürfen Modebewusste und Sportfreunde an der Müritz erwarten. Am Donnerstag präsentiert sich der SportTreff in Waren in neuem Gesicht und natürlich auch mit einem Saisonwechsel im Bestand. Das 140 Quadratmeter große Geschäft war seit Wochenbeginn geschlossen, eröffnet am Donnerstag wieder. „Damit Berufstätige auch die Möglichkeit haben an den Aktionen teilzunehmen eröffnen wir extra früh“, erklärt Geschäftsführer Siggi Ulbricht. Bereits ab 6 Uhr berät er dann fachkundig seine Gäste.
Tag des Fahrzeuges im Tobeland
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Februar 2014 15:46
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 2230
Zum „Tag des Fahrzeuges“ ruft das Malchiner Tobeland am Sonntag. Die schwarz-weiß karierte Flagge soll geschwungen werden, wenn die Knirpse mit Rollern, Bobby-Cars, Tretautos oder ihren Lieblingsgefährten durch die Malchiner fahren.
1. März: Kleidermarkt in Loitz
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Februar 2014 10:47
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 2649
Eine große Auswahl von Kinderkleidung wartet am 1. März auf neue Besitzer. Die Organisatoren des Kinder-Kleidermarktes freuen sich über neue Verkäufer. Wer gut erhaltene Kleidungsstücke zum Kauf anbieten möchte ist herzlich willkommen. Die Kleidungsstücke müssen dabei nicht selbst verkauft werden, das wird vom Organisationsteam übernommen.
Torleute besser machen - Fortbildung in Malchin
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Freitag, 07. Februar 2014 12:15
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 2381
Erstmals lädt der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommerns gemeinsam mit dem DFB-Stützpunkt Malchin alle interessierten am Torwartspiel zu einer besonderen Fortbildung ein. Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. setzt sein Bildungsprogramm 2014 weiter fort. Am 17. Februar steht eine kostenfreie Kurzschulung für aktive, angehende oder interessierte Torwarttrainer mit Jo Stock auf dem Programm.
Weiterlesen: Torleute besser machen - Fortbildung in Malchin
Lesung mit Jennifer Teege "Amon- mein Großvater hätte mich erschossen"
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Samstag, 08. Februar 2014 08:07
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 2658
Der Förderverein „Malchiner Bibliotheksfreunde“ e.V. lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Lesung mit
Jennifer Teege "Amon- mein Großvater hätte mich erschossen"
Jennifer Teege, Jahrgang 1970, ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Mit vier Wochen wurde sie ins Kinderheim gebracht, mit sieben Jahren zur Adoption freigegeben. Sie hat vier Jahre in Israel gelebt und dort studiert.
Weiterlesen: Lesung mit Jennifer Teege "Amon- mein Großvater hätte mich erschossen"
Ehrung für den FSV Malchin
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Februar 2014 07:58
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 2363
Große Freude beim FSV Malchin. Der Verein aus der Peenestadt erhielt eine besondere Auszeichnung. Mit dem Integrationspreis des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern soll das Engagement von Vereinen und Einzelpersonen im Rahmen von Integration und gleicher Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen sozialen und persönlichen Möglichkeiten im Sport gewürdigt und anerkannt werden. Gleichzeitig sollen durch diese Auszeichnung weitere Vereine und Personen für ein soziales Engagement und gegen Ausgrenzung sowie Intoleranz im Sport und in der Gesellschaft sensibilisiert werden.