Voll im Fieber des Budenzaubers...
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember 2024 10:29
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 98
Einen Platz auf dem Podium haben die Malchiner F-Junioren scheinbar abonniert. Die Knirpse starteten bei drei Hallenturnieren und erspielten sich immer vordere Platzierungen.
Klasse verlief der Start in die Hallensaison für die Malchiner F-Junioren-Fußballer. Die 7- und 8-Jährigen Kicker sind nicht nur eifrig im Trainingsbetrieb. Während sie in der Freiluft-Liga schon einige Spiele in der größeren Altersklasse absolvierten und auch bei den E-Junioren überzeugen konnten, geht’s nun an den Budenzauber. Beim filigranen Kick unter dem Hallendach gehen Leon, Theo, Eddie und Co aber gegen Gleichaltrige an den Start. Gespielt wird dann meistens gegen überregionalen Gegner aus größeren Städten. Eine große Herausforderung für die FSVer. Doch die haben die Fußball-Anfänger schnell gemeistert. Beim eigenen WOGEMA-Cup landeten beide Teams im Mittelfeld der Tabelle. Die rote Mannschaft konnte sogar etwas mehr Punkte erspielen und schafften den Sprung auf das Podium. Man sicherte sich mit 3 Siegen und einem Remis sowie 2 Niederlagen die Bronzemedaille. Den Turniersieg machten Blau-Weiß Greifswald und der FC Neubrandenburg unter sich aus. Die Vier-Tore-Städter konnten dabei das direkte Duell um den Siegerplatz mit 2:0 für sich entscheiden.
Schon eine Woche später stand das nächste Turnier auf der Agenda. Schnell kristallisierten sich der PSV Rostock und der SV Hafen Rostock als starke Konkurrenz. Die FSVer mischten bis zum Ende der 21 Turnierspiele um die Vergabe des Siegerpokals mit. In der Endabrechnung fehlte ein Zähler.
1. SV Hafen Rostock 16:7 Tore 15 Punkte
2. FSV Malchin weiß 17:7 14
3. PSV Rostock 19:10 13
4. SG Reinberg/Tützpatz 14:7 9
5. FSV Malchin rot 7:12 7
6. MSV Groß Plasten 4:17 3
7. Empor Richtenberg 3:20 0
Doch nicht nur in der Malchiner Halle kann die Mannschaft um das Trainerduo Luisa Martin und Marcus Budniak auftrumpfen. Beim Greifswalder Turnier der Gints Freimanis Academy gelang den 1919er wiederum ein Coup. Der Sprung in die Goldrunde und damit unter die besten vier Teams wurde erspielt. In der Finalrunde mussten sich die 1919er gegen den FC Anker Wismar, Blau-Weiß Greifswald und dem Greifswalder FC behaupten. Dies gelang. Mit Glück, Geschick und viel Einsatz wurde der zweite Platz behauptet. Eine tolle Leistung.
Endabrechnung
1. FC Anker Wismar 14:1 9 Punkte
2. FSV Malchin 2:3 4
3. Blau Weiß Greifswald 3:9 4
4. Greifswalder FC 2:8 0
5. FSV Bentwisch 13:1 9 (kleine Finalrunde)
6. Greifswalder FC U8 9:4 4
(kleine Finalrunde)
7. LSG Elmenhorst 8:3 4 (kleine Finalrunde)
8. Gnoiener SV 0:22 0 (kleine Finalrunde)
Die 1919er werden auch die kommenden Tage nutzen, Spielpraxis zu sammeln. Zuerst aber geht’s zu einer großen Weihnachtsfeier nach Rostock. Am 28. Dezember in beim großen Weihnachtsturnier in Bützow und beim SV Jördenstorf (11.1.) sind die kommenden Auftritte der emsigen Mannschaft geplant.